Profi-Talk
Von Professionals empfohlen! Der MakeUp Radierer im Kosmetikinstitut.
Lisa Krukenberg (27) ist ausgebildete Kosmetikerin und führt seit drei Jahren ihr eigenes Kosmetikinstitut in Duderstadt. Im Profi-Talk beantwortet sie uns Fragen aus kosmetischer Sicht zum MakeUp Radierer.
Lisa, ganz Allgemein: Was sagst du zum MakeUp Radierer?
Ich finde er ist eine unersetzbare Unterstützung in der Abschminkroutine.
Ich benutze seit vielen Jahren Mikrofasertücher zum Abschminken. Mit dem MakeUp Radierer habe ich eine Alternative zu herkömmlichen Tüchern gefunden, die viel besser und langlebiger ist.
Seine Form ist einmalig, das ganze Gesicht passt optimal hinein, sodass mit nur einem Wisch Gesicht und Augen abgeschminkt werden können.
Der wichtigste Vorteil beim MakeUp Radierer: Er ist kuschelig weich und bleibt es auch nach mehrmaligem Waschen! Das ist insofern wichtig, da die Haut somit nicht zusätzlich gereizt wird. Besonders die Gesichtshaut und der Augenbereich sind sehr empfindliche Stellen die sensibel behandelt werden sollten um Langzeitschäden zu vermeiden.
Ich habe in den letzten Jahren viele Mikrofasertücher getestet und der MakeUp Radierer ist mein klarer Favorit. Ich bewerte die Qualität als „sehr gut“ und kann ihn nur empfehlen.
Wie bewertest du ihn im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen?
Das Make-up geht schnell und einfach runter. Anders als bei Einmal-Abschminktücher wird die Haut dabei nicht gereizt, sondern durch die feinen, weichen Mikrofasern gut gereinigt.
Das ganze Make-up geht schnell und schonend runter. Der MakeUp Radierer funktioniert nur mit Wasser – ich finde das sehr nachhaltig, da man ihn immer wieder benutzen kann und keine Abfälle hat.
Ich benutze den MakeUp Radierer auch persönlich – er hat sich in meiner Abendroutine bereits fest etabliert.
Was sagen deine Kundinnen zum Flauschetuch?
Meine Kundinnen sind durchweg vom MakeUp Radierer begeistert. Nach einem persönlichen Test nehmen viele von ihnen beim nächsten Besuch noch einen zweiten oder dritten mit.
Für welchen Hauttyp empfiehlst du den MakeUp Radierer?
Im Prinzip kann jeder Hauttyp den MakeUp Radierer nutzen und tolle Ergebnisse erzielen.
Meiner Meinung nach profitieren besonders empfindliche Hauttypen von der sanften Reinigung. Sensible Haut ist stark anfällig für Reizungen, die mit dem MakeUp Radierer ausbleiben. Aber auch fettige-ölige Haut wird dank der feinen Fasern sehr gut gereinigt.
Ein weiterer Vorteil: Egal ob „Karrierefrau“, die von einem Hotel ins nächste reisen muss, oder die super Mami, die meist nur wenig Zeit für sich selbst hat: Das Tuch befreit überall, zuverlässig und schnell die Haut vom Make-up nur mit Wasser.
Viele Fragen uns, ob die Anwendung am Auge wirklich so schonend sei. Welche Erfahrungen hast du gemacht?
Speziell die Wimpern werden meiner Erfahrung nach mit dem MakeUp Radierer nicht in Mitleidenschaft gezogen. Mascara wird schonend entfernt. Auch wasserfeste Mascara wird gut entfernt. Sollte sich eine Mascara nicht so leicht lösen – mein Tipp: Lauwarmes Wasser benutzen. Optimal löst sich Mascara bei 38°C Wassertemperatur.
Wir bekommen öfter Feedback, dass das doch nicht hygienisch sein kann so ein Tuch immer wieder zu benutzen. Was sagst du als Fachfrau hierzu?
Da sehe ich überhaupt keine Bedenken. Der MakeUp Radierer ist auch aus meinem Badezimmer nicht mehr wegzudenken. Er sollte regelmäßig bei 40°C gewaschen werden um wieder hygienisch frisch zu sein. Die Fasern sind ja geschlossen, das wird einfach herausgespült aus den Zwischenräumen. Einen Nährboden für Keime und Bakterien bietet er also nicht. Wie gesagt, er muss halt regelmäßig in die Wäsche.
Wie viele Sterne gibst du dem MakeUp Radierer?
Mein Gesamturteil: "Sehr gut". 5 von 5 Sternen!